HOME
 NEWS / SPIELBERICHTE / TERMINE
 VERANSTALTUNGEN
 ARCHIV
 NEWS / SPIELBERICHTE
 FC MÜNZKIRCHEN
 ALLGEM. INFO / CHRONIK / VORSTAND / ...
 FANSHOP / FANARTIKEL
 MANNSCHAFTEN (OÖFV)
 KM / RESERVER / DAMEN / JUGEND / ...
 AH/SENIOREN
 FUSSBALL-PENSIONISTEN
 KUMMERKASTEN (GÄSTEBUCH)
 WÜNSCHE / BESCHWERDEN / IDEEN / ...
 LINKS
 SPONSOREN / VERBÄNDE / VEREINE / ...
 KONTAKT / ANFAHRT
 FANCLUB BLAU-WEISS
 at.wetter.tv: MünzkirchenWetter Münzkirchen - Morgen
 FCM
 QUICKLINKS
Bezirksliga West | FCM OÖFV
News-Archiv
Samstag, 22. Jänner 2011[zurück]
Hallenturnier Union Haberl Weikl Rainbach
Ort: Bezirkssporthalle Schärding
Beginn: Samstag 22. Jänner 2011 13.00Uhr
Spielzeit: 14 Minuten

Gruppe A:
1. Union Esternberg
2. Union Kopfing
3. Union Dorf
4. Union Rainbach
5. SV Freinberg

Gruppe B:
1. SK Schärding
2. FC Münzkirchen
3. Union Diersbach
4. TSV St. Marienkirchen
5. Union Schardenberg


13.00Uhr A1-A2 Union Esternberg - Union Kopfing _____
13.15Uhr B1-B2 SK Schärding - FC Münzkirchen _____
13.30Uhr A3-A4 Union Dorf - Union Rainbach _____
13.45Uhr B3-B4 Union Diersbach - TSV St. Marienkirchen _____
14.00Uhr A5-A1 SV Freinberg - Union Esternberg _____
14.15Uhr B5-B1 Union Schardenberg - SK Schärding _____
14.30Uhr A2-A3 Union Kopfing - Union Dorf _____
14.45Uhr B2-B3 FC Münzkirchen - Union Diersbach _____
15.00Uhr A4-A5 Union Rainbach - SV Freinberg _____
15.15Uhr B4-B5 TSV St. Marienkirchen - Union Schardenberg _____
15.30Uhr A1-A3 Union Esternberg - Union Dorf _____
15.45Uhr B1-B3 SK Schärding - Union Diersbach _____
16.00Uhr A2-A4 Union Kopfing - Union Rainbach _____
16.15Uhr B2-B4 FC Münzkirchen - TSV St. Marienkirchen _____
16.30Uhr A3-A5 Union Dorf - SV Freinberg _____
16.45Uhr B3-B5 Union Diersbach - Union Schardenberg _____
17.00Uhr A4-A1 Union Rainbach - Union Esternberg _____
17.15Uhr B4-B1 TSV St. Marienkirchen - SK Schärding _____
17.30Uhr A5-A2 SV Freinberg - Union Kopfing _____
17.45Uhr B5-B2 Union Schardenberg - FC Münzkirchen _____

Gruppe A: 1.____________ Gruppe B: 1.____________
2.____________ 2.____________
3.____________ 3.____________
4.____________ 4.____________
5.____________ 5.____________

18.15 – 18.30 Uhr 7-Meter Schießen um die Plätze 5,7 und 9
18.30 Uhr Spiel um Platz 3 _________________-_________________ _____
18.45 Uhr FINALE _________________-_________________ _____
Anschließend Siegerehrung beim Kirchenwirt in Rainbach
TURNIERBESTIMMUNGEN

Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und 1 Tormann. Bei Feldspielern sind lange Hosen nicht erlaubt.

Spielerwechsel: es kann beliebig oft gewechselt werden, jedoch nur bei Spielunterbrechung. Ausnahme: in der letzten Spielminute ist kein Spielertausch mehr möglich.

Zeitausschluß: ein Zeitausschluß gilt für 3 Minuten Nettospielzeit. Erhält die in Unterzahl spielende Mannschaft einen Gegentreffer, darf der Spieler sofort wieder aufs Spielfeld. Sind von beiden Mannschaften die gleiche Anzahl von Spielern auf der "Strafbank" und fällt ein Treffer, darf kein Spieler aufs Spielfeld zurück. Der Zeitausschluß wird vom Schiedsrichter per Hand ohne Karte angezeigt.

Rote Karte: Ausschluß für das Turnier.

Hallendecke: berührt der Ball die Hallendecke, läuft das Spiel weiter.

Freistoß: wie auf dem Feld, so sind in der Halle direkte und indirekte Freistöße möglich, die durch den Schiedsrichter angezeigt werden.

Seiteneinwurf: überschreitet der Ball die seitlichen Banden, wird das Spiel mit einem Einwurf, wie auf dem Feld, fortgesetzt.

Eckstoß: Wird durch Einwurf (wie Seiteneinwurf) ausgeführt.

Torabstoß: Kann im eigenen Strafraum nur vom Tormann ausgeführt werden. Der Abstoß kann mit dem Fuß oder mit der Hand ausgeführt werden, der Ball darf jedoch die Mittellinie nicht überqueren.

Strafraum: als Strafraum gilt der Handballwurfkreis.

Rückpassregel: die Rückpassregel wird angewendet.

Spielzeit: 14 Minuten ohne Pause und Seitenwechsel. Die erstgenannte Mannschaft nimmt auf der linken Seite Aufstellung, die Mannschaft auf der rechten Seite hat Anstoß. Der Schiedsrichter bestimmt, wann die Zeit angehalten wird.

Spielberechtigt: sind alle Spieler mit einem gültigen Spielerpass. Keine Gastspieler!

Spielleitung: erfolgt durch Schiedsrichter des OÖ-Schiedsrichterkollegiums.

Hallenbenützung: Spieler und Schiedsrichter dürfen nur Turnschuhe mit nicht abfärbenden Sohlen verwenden. Das betreten mit Straßenschuhen ist untersagt.

Tabelle: bei Punktgleichheit innerhalb einer Gruppe entscheidet die Tordifferenz. Bei gleicher Tordifferenz entscheidet zuerst die Anzahl der geschossenen Tore, ist auch dies gleich, entscheidet das direkte Duell und ansonsten ein 7m schießen.
Sollten die Finalspiele unentschieden enden, entscheidet ein 7 m schießen.