HOME
 NEWS / SPIELBERICHTE / TERMINE
 VERANSTALTUNGEN
 ARCHIV
 NEWS / SPIELBERICHTE
 FC MÜNZKIRCHEN
 ALLGEM. INFO / CHRONIK / VORSTAND / ...
 FANSHOP / FANARTIKEL
 MANNSCHAFTEN (OÖFV)
 KM / RESERVER / DAMEN / JUGEND / ...
 AH/SENIOREN
 FUSSBALL-PENSIONISTEN
 KUMMERKASTEN (GÄSTEBUCH)
 WÜNSCHE / BESCHWERDEN / IDEEN / ...
 LINKS
 SPONSOREN / VERBÄNDE / VEREINE / ...
 KONTAKT / ANFAHRT
 FANCLUB BLAU-WEISS
 at.wetter.tv: MünzkirchenWetter Münzkirchen - Morgen
 FCM
 QUICKLINKS
Bezirksliga West | FCM OÖFV
News-Archiv
Montag, 22. Juli 2013[zurück]
FC Münzkirchen präsentiert neues Trainer-Duo
Der FC Münzkirchen präsentiert das neue Trainer-Duo Thomas Stockinger und Winfried Anetsberger.
Wir gehen in die 3 Woche der Vorbereitungsphase, nun stellen wir bzw. stellt sich das bayrische Trainer-Team vor. In dieser Vorstellung könnt ihr euch über den privaten und sportlichen Werdegang der Trainer sowie über die sportlichen Ziele informieren.
Wir wünschen Thomas und Winni viel SPaß und Erfolg! HERZLICH WILLKOMMEN beim FC Münzkirchen!

Coach Thomas Stockinger:
Mein Name ist Thomas Stockinger, 39 Jahre alt, gebürtiger Passauer und dort wohnhaft bis zu meinem 20. Lebensjahr, jetzt wohnhaft in Windorf, verheiratet, 1 Sohn mit 12 Jahren und arbeite beim Freistaat Bayern als Beamter im Nachlassgericht beim Amtsgericht Passau. Neben der dortigen Beschäftigung schule ich zu 50 % bayernweit Teilnehmer in fachspezifischen Computerprogrammen. Neben meiner Zeit auf dem Fußballplatz spiele ich auch Dart und ein bisschen Tennis mit meinem Sohn.
Meine sportlichen Stationen im Seniorenbereich war über viele Jahre der FC Windorf, wo ich auch meine erste Trainerstation als Spielertrainer begann. Nach dieser Zeit war ich beim FC Salzweg und beim SV Aicha v. W. in der Bezirksliga als Trainer und Spieler aktiv. Bei meinen nächsten Vereinen TSV Bad Griesbach und TSV Aidenbach (Kreisklasse und Kreisliga) stand ich überwiegend fast nur noch an der Linie.
Ich besitze die C- und die B-Lizenz für Fußballtrainer in Deutschland, was international dem UEFA-B Level entspricht.
Meine sportlichen Ziele mit dem FC Münzkirchen sind vor allem, dass wir ein moderneres Spielsystem mit der Viererkette einführen und auch spielen können. Durch diese Umstellung verspreche ich mir sportlich mehr Attraktivität und Ballbesitz im Spiel, den wir auch in Torerfolge umsetzen müssen. Natürlich ist das Ziel der Verantwortlichen und der Spielers des FCM, dass wir im vorderen Tabellendrittel mitspielen, aber wir müssen abwarten, ob dies mit der Umstellung und auch mit den veränderten Anforderungen an Spieler und ans Team gleich möglich ist.
Nach den ersten Gesprächen mit Hans und Telefonaten mit Dichtl Axel (ehem. FCM-Spieler) und Kolarsch Mike, bei denen ich rückfragte, war für mich klar, dass ich nach Österreich wechsle. Jeder schilderte mir die Begeisterung der Leute um und auf dem Fußballplatz. Ich habe den FC M dreimal gesehen und war über die technische Ausbildung der Spieler beider Mannschaften und vor allem auch über das Umfeld überrascht. Mein erstes Spiel war dann in St. Roman, wo es wirklich seit Tagen regnete und trotzdem fanden ein paar Hundert zum Spiel. Auch wenn es ein Derby war, trotzdem ist das in Deutschland nicht selbstverständlich.
Ich wünsche dem FC Münzkirchen als Verein, dass er seine sportliche Vorstellungen mit Wini und mir erreicht und für meine Spieler, dass sie eine verletzungsfreie Saison spielen und ihre Erwartungen, die sie an sich selbst und ans Team haben, auch erreichen.

Sportliche Grüße
Thomas Stockinger


Co-Trainer Winfried Anetsberger:
Servus liebe FCM-Fan-Gemeinde,
auf diesem Wege möchte ich mich als Co-Trainer bzw. Trainer der II. Mannschaft, die ich seit Trainingsauftakt in die neue Saison betreue, vorstellen.
Mein Name ist Winfried (Winni) Anetsberger, komme aus Pocking. Bin 55 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern (Sohn 22 J., zwei Töchter mit 17 und 14 Jahren). Beruflich bin ich bei der Stadt Pocking im Ordnungs- und Gewerbeamt als Verwaltungsbeamter beschäftigt.
Meine sportlichen Fußstapfen hinterließ ich beim FC Vilshofen (Bayernliga A-Jugend) und Herrenmannschaft (Landesliga), FC Otterskirchen, TSV Rotthalmünster –Meister Bezirksliga 1984.
Seit 1994 war ich bei verschiedenen Vereinen als Spielertrainer und Trainer tätig: TSV Rotthalmünster, TSV Tettenweis, SV Engertsham, FC Indling, TSV Karpfham, SK Altheim (Co-Trainer, Trainer 1b), FC Münzkirchen (U18), TSV Rotthalmünster, SV Pocking.
Der erste Eindruck beider Mannschaften zum Trainingsauftakt ist sehr vielversprechend. Die Spieler sind leistungsbereit und brennen sich in das Team einzubringen.
Nach Umstellung in beiden Mannschaften auf die ballorientierte Raumaufteilung, gilt es vorrangig, dieses neue System mit den Spielern einzuüben und zu vertiefen.
Mit der Verpflichtung des lauf- und spielstarken Eröffnungsspielers, Hamouz Josef, ist die erste Mannschaft qualitativ stärker einzuschätzen. Der Mannschaft ist ein Platz im vorderen Drittel der Tabelle zuzutrauen.
Auch die zweite Mannschaft ist wettkampfmäßig ein- und aufgestellt und ein wichtiger Unterbau für die erste Mannschaft. Sie erreichte in den letzten fünf Jahren immer Spitzenplätze. Auch dieses Ziel wird wieder angestrebt.
Um diese Ziele umzusetzen sind für mich Disziplin, Respekt, Ehrlichkeit, Einstellung, Teamfähigkeit sowie körperliche Fitness Grundvoraussetzungen für beide Mannschaften um sportlich zu bestehen. Natürlich darf die Freude und der Spaß am Fußball im Training und Spiel nicht zu kurz kommen.
Vor allem ist wichtig, dass alle Spieler das Fußballherz am „ rechten Fleck“ tragen für „Ihren FCM“.
Zu guter Letzt möchte ich für die herzliche Aufnahme beim FCM bedanken und wünsche uns allen spannende Spiele sowie eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2013/14.

Sportliche Grüße
Winfried Anetsberger
17 Foto(s)
1-IMG_3726-001.jpg 2-IMG_3731-001.jpg 03-IMG_3763.jpg 02-IMG_3761.jpg 04-IMG_3767.jpg 05-IMG_3772.jpg 06-IMG_3778.jpg 07-IMG_3800.jpg 08-IMG_3816.jpg 10-IMG_3844.jpg 11-IMG_3847.jpg 12-IMG_3864.jpg 13-IMG_3874.jpg 14-IMG_3884.jpg 15-IMG_3887.jpg 16-IMG_3894.jpg 17-IMG_3900.jpg