HOME
 NEWS / SPIELBERICHTE / TERMINE
 VERANSTALTUNGEN
 ARCHIV
 NEWS / SPIELBERICHTE
 FC MÜNZKIRCHEN
 ALLGEM. INFO / CHRONIK / VORSTAND / ...
 FANSHOP / FANARTIKEL
 MANNSCHAFTEN (OÖFV)
 KM / RESERVER / DAMEN / JUGEND / ...
 AH/SENIOREN
 FUSSBALL-PENSIONISTEN
 KUMMERKASTEN (GÄSTEBUCH)
 WÜNSCHE / BESCHWERDEN / IDEEN / ...
 LINKS
 SPONSOREN / VERBÄNDE / VEREINE / ...
 KONTAKT / ANFAHRT
 FANCLUB BLAU-WEISS
 at.wetter.tv: MünzkirchenWetter Münzkirchen - Morgen
 FCM
 QUICKLINKS
Bezirksliga West | FCM OÖFV
Chronik
Freitag, 15. August 2003 bis Dienstag, 15. Juni 2004[zurück]
Bezirksliga West - Stadionzeitung wird eingeführt - Kurioses Urteil beim Spiel gegen Union Neukirchen/Enknach
Übergabe der Aufwärmleibchen durch Glas Paul.
Obmann Kraninger Rudolf, Schimak Harald, Wallner Markus, Pröller Helmut, Wallner Gerald, Pöschl Thomas, Schimak Michael, Trainer Gerhard Hörl.
Knieend: Wallner Franzi, Prey Christian, Gaislberger Klaus, Täuber Gerald, Wallner Bernhard, Haubner Gerald, Langbauer Alois.



Im Frühjahr 2003 wurde von Trainer Gerhard Hörl der Vorschlag gemacht, eine Stadionzeitung aufzulegen. Nach anfänglichen Zögern wurde der Vorschlag aufgenommen und mit der Suche nach Sponsoren begonnen. Die Gestaltung wurde Gerhard Hörl übertragen. Mit Meisterschaftsbeginn 03/04 konnte die Stadionzeitung erstmals kostenlos an jedem Zuschauer ausgegeben werden.

Bereits das 1. Spiel gegen Neukirchen/E. sollte noch lange für Gesprächsstoff und kuriose Entscheidungen sorgen.

Was war passiert:


Vom FCM wurde dieses kuriose Urteil bis zur letzten Instanz (Rechtsmittelsenat ÖFB) bekämpft. Der Einspruch wurde mit folgender Begründung abgelehnt:
Der Beglaubigungsausschuss sowie das Protestkomitee des OÖFV gingen davon aus, dass der geschossene Elfmeter von Münzkirchen mit weniger als 40 km/h ausgeführt worden ist. Demzufolge wäre es dem Schiedsrichterassistenten Horst Stur durchaus möglich gewesen, während der Flugphase des Balles ( somit nach Ausführung des verhängten Strafstoßes – bis zum Überschreiten der Torlinie), eine Tätlichkeit wahrzunehmen.
Lt. einer wissenschaftlichen Studie wird ein Elfmeter mit einer Geschwindigkeit von 90 bis 120 km/h geschossen – Flugphase des Balles somit zw. 0,44 und 0,33 Sekunden.
Jeder der einmal Fußball gespielt hat, soll sich anhand dieses Urteiles selber ein Bild machen.

Im Herbstdurchgang lief es für den FC sehr gut und so wurde nach 10 Siegen und 3 Niederlagen auf dem 2. Platz überwintert. Der Start in die Rückrunde verlief jedoch sehr holperig und so konnten nur mehr 3 Siege und 4 Unentschieden eingefahren werden. Die restlichen 6 Spiele wurden verloren.

Ein Highlight in dieser Saison war das Derby FCM : Kopfing in der 12. Runde.
Das Sauwald-Derby Münzkirchen gegen Kopfing hatte es in sich. Sieben Treffer und dreimal Gelb-Rot für Kopfing vor der Kulisse von 700 Zuschauern, ließ keine Langeweile aufkommen.
Vorsichtiges Abtasten war zunächst die Devise in diesem Prestigeduell. Münzkirchen wollte nach 4 Jahren endlich wieder einen vollen Erfolg gegen den Lokalrivalen einfahren. Zunächst schaute es aber nicht danach aus. Kopfing ging nach einem Elfer mit 0:1 in Führung. Der FCM beherrschte zwar das Geschehen, ein Schuss von Harald Schimak an die Querlatte blieb aber in der ersten Halbzeit die einzige Ausbeute. Nach dem verdienten Ausgleich ging es Schlag auf Schlag. Schiedsrichterin Michaela Kaar zog sich den Unmut der Gäste zu, schickte sie doch gleich drei Kopfinger vorzeitig unter die Dusche. Prompt brachte Täuber den FCM in Front. Die Freude währte aber nicht lange. Den acht Kopfingern gelang der Ausgleich – mit kräftiger Münzkirchner Unterstützung: Haas lenkte einen weiten Pass ins eigene Tor. Mit drei Treffern innerhalb von acht Minuten beendeten die Heimischen die lange Durststrecke gegen den Lokalrivalen doch noch deutlich.
Torschützen für den FCM: Harald Schimak (57. und 78.), Täuber (70.), Geiselberger Klaus ( 81. und 85. Minute).

Einer unserer Treuesten: Schmidbauer Sigi beim Nachschub holen!!!


1 Foto(s)
Sigi.jpg