HOME
 NEWS / SPIELBERICHTE / TERMINE
 VERANSTALTUNGEN
 ARCHIV
 NEWS / SPIELBERICHTE
 FC MÜNZKIRCHEN
 ALLGEM. INFO / CHRONIK / VORSTAND / ...
 FANSHOP / FANARTIKEL
 MANNSCHAFTEN (OÖFV)
 KM / RESERVER / DAMEN / JUGEND / ...
 AH/SENIOREN
 FUSSBALL-PENSIONISTEN
 KUMMERKASTEN (GÄSTEBUCH)
 WÜNSCHE / BESCHWERDEN / IDEEN / ...
 LINKS
 SPONSOREN / VERBÄNDE / VEREINE / ...
 KONTAKT / ANFAHRT
 FANCLUB BLAU-WEISS
 at.wetter.tv: MünzkirchenWetter Münzkirchen - Morgen
 FCM
 QUICKLINKS
Bezirksliga West | FCM OÖFV
Chronik
Donnerstag, 15. August 1968 bis Sonntag, 15. Juni 1969[zurück]
2. Klasse West
Man erreichte den 1. Tabellenrang.

In der Übertrittszeit war einiges los in Münzkirchen.

Abgänge: Schatzberger Rudolf und Plöderl Rudolf zu Union St. Roman, Harb Egon und Adi Humer zum ATSV Schärding, Gruber Albert zum SV Feistritz (Stmk.).

Zugänge: Helmut Bamberger kam vom SK Schärding wieder zum FCM zurück.

Bild - Kampfmannschaft 1968/69 (v.l.n.r.)
stehend: Obmann Stadlmayr, Braid Johann, Gruber Josef, Höfstätter Karl, Mandl Georg, Stadler Martin, Bamberger Horst, Hofer Josef
hockend: Bamberger Helmut, Spitzenberger Hermann, Schasching Franz, Stern Karl

Nach einem 4:0 Sieg über Lambrechten Saison 1968/69
Spielertrainer Bamberger Helmut wurde mit 16 Treffern Schützenkönig.

In diesem Jahr nahmen erstmals vier Mannschaften ( Kampfmannschaft, Reserve, Jugend und Schüler) am Meisterschaftsbetrieb teil.

Platzwart Loher Sepp verspricht, jeden Spieler ein Stammglas mit dem Wappen des FCM anfertigen zu lassen, wenn Sie Meister werden.

Die Meisterschaft lief sehr gut an und so wurde der FCM verdient Herbstmeister. Die meisten Tore geschossen, wie wenigsten erhalten.

Im Frühjahr ging es in der selben Tonart weiter und so konnte am Ende der Meistertitel, der zweite in der Vereinsgeschichte, entsprechend gefeiert werden.

Zeitungsausschnitt FC Münzkirchen: Nach harter Arbeit Meisterkrone

Das 20 jährige Bestandsjubiläum wurde am 23.8.1969 im Vereinslokal Wurmsdobler in einem Festabend gefeiert, bei dem verdiente Funktionäre geehrt wurden und Obmann Stadlmayr einen Rückblick auf 20 Jahre FC Münzkirchen hielt. Umrundet wurde dieser Vortrag von Franz Ehling mit einem Dia-Rückblick.

Foto 1 - Herbstmeister 1968/69 (v.l.n.r.)
Nach dem 4:0 Sieg über den Tabellendritten Herbstmeister Saison 68/69

stehend: SL Haas August, Hofer Josef, Huemer Helmut, Stadler Martin, Bamberger Helmut, Hofstätter Karl, Mandl Georg, Bamberger Horst, Stern Karl
hockend: Schasching Franz, Spitzenberger Hermann, Gruber Josef, Schatzberger Josef

Foto 2 - Pokalturnier Pfingsten 1969 Jugendmannschaft (v.l.n.r.)
stehend: Trainer Bauer Josef, Huber Alois, Schmidbauer Josef, Lay Peter, Ortner, Kohlbauer Josef, Schild Rudi, Schmidbauer Herbert, Leitner Franz, Trainer Ehling Franz
hockend: Ettl Georg, ?, Schopf Sigfried, Öllinger Johann, Maurer Karl, Grinzinger Roland, Tormann Lautner Franz

Foto 3 - Spiel gegen St. Martin 1968/69
Hofstätter Karl hat soeben das 3:0 erzielt.
Das Spiel gegen St. Martin wurde 8:1 gewonnen und wir wurden verdient Meister.

Foto 4 - Meistermannschaft 1968/69 (v.l.n.r.)
stehend: SL Haas August, Huemer Helmut, Stern Karl, Bamberger Horst, Höstätter Karl, Trainer Bamberger Helmut, Leitner Karl, Jugendtrainer Ehling Franz
hockend: Hofer Josef, Gruber Josef, Spitzenberger Hermann, Mandl Georg, Stadler Martin, Breit Johann

Foto 5 - Reserve 1968/69 (v.l.n.r.)
stehend: Ahörndl Alois, Gruber Johann, Wösner Robert, Kraninger Rud., Kargl Alois, Max Willi
hockend: Bauer Josef, Schmidbauer Fredi, Steininger Franz, Böhm Max, Schatzberger Franz

Foto 6 - Altes Waldstadion
Ansicht vom „Alten Waldstadion“ beim Spitzenspiel gegen St. Martin. Eine tolle Kulisse trieb unsere Mannschaft zum verdienten Sieg. Saison 68/69
7 Foto(s)
chronik_1968_1969_foto1.jpg chronik_1968_1969_foto2.jpg chronik_1968_1969_foto3.jpg chronik_1968_1969_foto4.jpg chronik_1968_1969_foto5.jpg chronik_1968_1969_foto6.jpg Clubhaus.jpg